Feeds:
Beiträge
Kommentare

Frohes Neues Jahr!

Ich wünsche Ihnen allen, dass Sie gut ins Jahr 2016 gestartet sind! Haben Sie gute Vorsätze aufgelistet? Ich für meinen Teil mache das schon sehr lange nicht mehr, sondern bin der Meinung, dass man auch sofort mit der Umsetzung einer Idee anfangen kann. Warum immer bis zum 1. Januar warten? Das wird meistens sowieso nichts – und schon folgt das schlechte Gewissen.

Doch richte ich mich, so gut ich es vermag, nach Christian D. Larson in seinem „Bekenntnis der internationalen Optimisten“:

„Ich nehme mir heute vor:

So stark zu sein, dass nichts meinen Seelenfrieden stören kann.

Mit jedem, den ich treffe, über Gesundheit, Glück und Wohlstand zu sprechen.

Die positive Seite aller Dinge zu sehen und optimistisch zu sein.

Nur an das Beste zu denken, nur für den Besten zu arbeiten und nur das Beste zu erwarten.

Sich genauso über die Erfolge andere zu freuen,

wie ich mich über meine eigenen freue.

Fehler der Vergangenheit zu vergessen

und den höheren Zielen der Zukunft zuzustreben.

Immer guter Laune zu sein und jeder lebenden Kreatur, der ich begegne, ein Lächeln zu schenken.

So viel Zeit darauf zu verwenden, mich selbst zu verbessern,

dass ich keine Zeit dazu habe, andere zu kritisieren.

Zu groß für Sorge, zu edel für Ärger, zu stark für Furcht zu sein

und zu glücklich,

um Schwierigkeiten in meiner Gegenwart zu dulden.“

38 Fliegen

Frohe Weihnachten!

Kerze_Schale_Engel.jpg

Nach Hause kommen, das ist es, was das Kind von Bethlehem allen schenken will, die weinen, wachen und wandern auf dieser Erde.“

(Friedrich von Bodelschwingh)

Nach Hause zu kommen, zu uns selbst zu finden, in unserer Mitte zu bleiben – ist es nicht das, was wir uns alle wünschen? Vielleicht können wir die Weihnachtstage trotz aller Hektik im Außen nutzen, wieder mehr ein wenig zu uns selbst zu finden. Meinen Kunden, Klienten und Lesern wünsche ich das jedenfalls von Herzen. Ein friedliches Weihnachten und einen schönen Übergang ins Neue Jahr für Sie alle,

Sabine Ludwig-Veit

Gutscheine

Wer zu Weihnachten noch ein Geschenk für einen lieben Menschen (oder sich selbst!) sucht, hat bis zum 23. Dezember Gelegenheit, hier in Tappenbeck einen Klangmassagegutschein abzuholen (vorher anrufen). Postalisch wird es nun zu knapp. Wie immer bestehen die Gutscheine aus Fotos in Passepartoutkarten.

Laterne.jpg

 

Wieder da…

Lange habe ich nichts veröffentlicht in diesem Blog. Das lag daran, dass ich keinen Zugriff mehr darauf hatte. Die Software war zu alt – und da der PC selbst auch recht betagt war, ließ er keine Updates zu. Nun habe ich ihn endlich in die verdiente Rente geschickt: er war bereits acht Jahre alt – das ist sehr alt für einen Computer heutzutage…

Nun freunde ich mich gerade mit seinem Nachfolger an. Wobei die neue Software „sowas von neu“ ist, dass ich mich erst einmal ordentlich einarbeiten muss.

In der Stadt, in den Geschäften, sieht man momentan wieder sehr viele abgehetzte, gestresste Menschen, was wirklich schade ist. Der Sinn von Weihnachten scheint vielen nicht mehr ganz klar zu sein.

Dazu ein sehr schöner Gedanke von Anke Maggauer-Kirsche (deutsche Lyrikerin und Aphoristikerin):

Weihnachten begegnen

 

wir müssen
die Herzen schmücken
nicht die Wände
 
mit Licht erfüllen
jeden Raum
 
da innen
soll es Weihnacht werden
 
vielleicht
dass wir dann
 
unterm Tannenbaum
nicht nur Geschenke finden
 
sondern das wahre Licht
der Weihnacht schauen“

Ein frohes Weihnachtsfest!

Engel

„Es ist wohl gerade in unserer aufgeregten Epoche mehr denn je nötig, den Blick aus den Tagesaffären hochzuheben und ihn von der Tageszeitung weg auf jene Zeitung zu richten, deren Buchstaben die Sterne sind, deren Inhalt die Liebe und deren Verfasser Gott ist.“

Diese Worte hat Christian Morgenstern vor sehr langer Zeit geschrieben, doch könnte man auf den Gedanken kommen, er lebte mitten unter uns, im Jahre 2014…

Welche Zeit wäre geeigneter als die Weihnachtszeit, den Blick einmal auf die wirklich wichtigen Dinge zu richten? Die Rauhnächte vom 25. Dezember bis 06. Januar sind eine Zeit der Stille, eine Gelegenheit zur Innenschau und des Rückblicks, zum Loslassen von Altem, so dass man das neue Jahr mit frischer Energie beginnen kann.

Ich wünsche Ihnen allen eine friedvolle und gesegnete Weihnachtszeit und einen wunderschönen Jahreswechsel!

Ihre Sabine Ludwig-Veit

 

November

DSC_0191

Novembertag
 
Nebel hängt wie Rauch ums Haus,
drängt die Welt nach innen;
ohne Not geht niemand aus,
alles fällt von Sinnen.
Leiser wird die Hand, der Mund,
stiller die Gebärde.
Heimlich, wie auf Meeresgrund,
träumen Mensch und Erde.
 (Christian Morgenstern, 1871-1914)

Eins meiner Lieblingsgedichte von Christian Morgenstern :-).

Eine kleine Neuigkeit: ich habe im Oktober geheiratet und heiße nun mit Nachnamen Ludwig-Veit.

 

Innere Sammlung

Mein heutiges Kalenderblatt enthält ein sehr schönes Zitat von Albert Schweitzer:

„Der Mensch braucht Stunden, wo er sich sammelt und in sich hineinlebt.“

Ich finde, das Foto unten passt gut zu dem Zitat. Wobei ich es so verstehe, dass wir erst nach innen gehen, ganz bei uns sind, uns wieder zentrieren – um dann mit neuer Energie und vielleicht auch neuen Ideen wieder nach außen zu gehen. Eine von vielen Möglichkeiten, das zu erreichen, ist eine Klangmassage. Auch die Selbstanwendung mit einer einzigen Schale kann sehr viel bewirken, wenn man sich auf die Schale einlässt.

DSC_0225

Meine Liege

Auf dem Foto unten sehen Sie das Kopfende der Liege in meinem Klangraum. Die dicke „Stoffschlange“ (wie eine Art sehr langes Stillkissen) umrahmt die gesamte Liege auf drei Seiten. Darauf stehen die Schalen sicher und ich habe sie schnell zur Hand.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit gestern bei meinem Vortrag, für das Interesse, die Fragen und das Mitmachen. Der Vortrag hat mir Freude gemacht und vielleicht kann ich ja einmal die eine oder andere von Ihnen hier im Klangraum begrüßen :-).DSC_0045

Am 20. Mai 2014 halte ich einen Vortrag über Klangschalenmassage im Frauenzentrum Wolfsburg. Auch Männer sind gern gesehene Gäste, der Eintritt ist frei, jedoch sind Spenden willkommen. Es besteht die Möglichkeit, Klangschalen in die Hand zu nehmen und zu „erfühlen“.

Ort: Frauenzentrum /Frauen-Zimmer in der Goethestraße 12 in Wolfsburg

Zeit: Dienstag, 20.5.14, von 17 bis 19 Uhr

DSC_0027

Hier sehen Sie eine kleine Auswahl an Schlägeln bzw. Klöppeln für die Arbeit mit den Klangschalen.

Frohe Ostern!

Ich wünsche meinen Kunden und Klienten, Freunden und Blogbesuchern ein frohes und sonniges Osterfest! Genießen Sie die Sonnenstrahlen und ein wenig Ruhe.

DSC_0001